MINT-Forum | Thema: „Künstliche Intelligenz–Wie sie unseren Alltag und die Industrie revolutioniert“

Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine angeregte Diskussion am
Donnerstag, 09. März 2023, um 19.00 Uhr in der unteren Turnhalle des MTG.
Thema: „Künstliche Intelligenz – Wie sie unseren Alltag und die Industrie revolutioniert“
Wir freuen uns nach einer langen Zwangspause, dass wir wieder loslegen können und mit Herrn Dr. Ulli Waltinger, Forscher und Vice President für Künstliche Intelligenz und IoT (das Internet der Dinge) bei Siemens einen spannenden Referenten gewinnen konnten. Der gebürtige Regensburger studierte in London und Bielefeld Medieninformatik und Medienwissen-schaften, promovierte am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz im Rahmen der Exzellenz Initiative für Kognitive Interaktion und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Thema wie Maschinen sich kontinuierlich durch Interaktion und Daten verbessern können und dabei helfen, unsere Welt effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Bei Siemens war er in den letzten Jahren Forschergruppenleiter für Maschinen Intelligenz und Technologischer Leiter des Siemens KI Labors der globalen Forschungsorganisation von Siemens.
Neue MINT-EC-Veranstaltungen

Fis - MINT-EC hat die Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2023 bekannt gegeben. Die Anmeldung beginnt am Donnerstag, den 01.12.2022 um 07:00 Uhr und endet am Sonntag, den 11.12., um 23:00 Uhr über das MINT-EC-Portal.
Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite des MINT-EC-Portals unter https://www.mint-ec.de/ . Ansprechpartner am MTG ist der MINT Fachleiter Herr Fischer.
Die Veranstaltungen richten sich an Schüler*innen ab 16 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos und inkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Ihr bezahlt bei Präsenzveranstaltungen lediglich die Reisekosten und den ÖPNV vor Ort. MINT-EC schließt außerdem eine Unfallversicherung für Euch ab.