Dem - Vor den Osterferien haben die SMV und der Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mehr als 600 individuell gestaltete Postkarten verkauft; 850.- Euro Spendengelder sind so zugunsten der in Erlangen untergekommenen ukrainischen Kriegsflüchtlinge zusammengekommen.
Zum Abschluss der Aktion übergab Schülersprecher Michael Zaburdaev symbolisch einen Scheck an unseren Oberbürgermeister Dr. Florian Janik.
Im April hatten alle Schülerinnen und Schüler des MTG in den Klassenstunden Postkarten zum Thema Ukrainekrieg gestaltet - auch als Anlass, um im Unterricht über den Krieg und seine Folgen zu sprechen und zu erfahren, was jede*r Einzelne in dieser Situation beitragen kann. Das Feedback war rundum positiv: „Das Engagement aller bei dieser Aktion war unfassbar eindrucksvoll. Es war einfach schön zu sehen, wie sich jeder engagiert hat und dazu beitragen wollte und auch dazu beigetragen hat, den geflüchteten Ukrainer*innen in dieser schweren Zeit zu helfen.'
Im Anschluss organisierten SMV und AK 'Schule ohne Rassismus' einen Stand in der Fußgängerzone, wo sie über die Aktion informierten und um Spenden warben. Der Großteil der Postkarten war innerhalb von wenigen Stunden verkauft, weitere Karten konnten die Lehrkräfte des MTG erwerben.
Die Spendengelder werden jetzt über die Stadt an verschiedene Hilfsorganisationen verteilt, die die ukrainischen Geflüchteten unterstützen. OB Janik versicherte den Schülervertretern bei der Scheckübergabe: 'Ich kann garantieren, das Geld kommt hier in Erlangen den Geflüchteten aus der Ukraine zugute und sorgt vor Ort dafür, dass die Situation sich verbessert. Also vielen Dank und: Weitermachen!'
Dr. Elisabeth Demleitner