Nach einem Projekttag zur Suchtprävention im März 2000 wurden wir vom MTG Erlangen durch den Lions Club Erlangen auf ein Konzept aufmerksam gemacht, in dem viele unserer pädagogischen Überlegungen enthalten sind. Wir erkannten sehr schnell, dass sich das Lions Quest-Programm „Erwachsen werden“ wie maßgeschneidert in unsere Bemühungen einer nachhaltigen inneren Schulentwicklung integrieren lässt.
Die Klassenstunde aus Schülersicht

Zwei Schüler unterhalten sich über die Vorzüge ihrer Schule und stellen diese vor.
Antonia: Hallo, hallo. Also, ich bin die Tina. Ich bin erst seit Kurzem in der Klasse 5d am MTG. Wir gelten als laute Klasse hier. Eigentlich gehören wir zu den Kleinen, aber ich find´s gut, dass wir zu den Lauten gehören.
MTG erneut als Lions-Quest-Schule ausgezeichnet

Der Lions-Club Erlangen unter der Präsidentschaft von Günter Härtl zeichnet das Marie-Therese-Gymnasium als Lions-Quest-Schule aus. Thomas Hofmann, Beauftragter für das Quest-Programm in Erlangen, würdigt mit einer Ehrentafel die seit dem Jahr 2000 am MTG praktizierte Sucht-Präventions-Arbeit. Lions Quest ist ein internationales Life-Skill-Programm