Bar - Am 07.04.2022 fuhr die gesamte 11. Jahrgangsstufe im Rahmen des Geschichtsunterrichts in die Gedenkstätte des KZ Dachau. Während der Geschichtsunterricht die Grundlage bildete, konnten wir in Dachau den geschichtlichen Zugang vor Ort nachempfinden.
Nach der ca. 2 stündigen Fahrt, hatten wir von 10:20 Uhr bis 11:40 Uhr Zeit für eine selbstständige Führung durch das Museum mit den verschiedenen Ausstellungstafeln, in denen es beispielsweise darum ging, wie es zur nationalsozialistischen Diktatur kam, wie der erste Weltkrieg und die Novemberrevolution entstanden sind sowie zahlreiche Informationen um den Beginn der SS-Herrschaft.
Weiterlesen ...
Tfl - Am 9. November 2021 konnten die neunten Klassen des MTG an einem Zoom-Meeting mit Frau Dr. h.c. Charlotte Knobloch teilnehmen, welches von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert wurde.
Beim Meeting sprach eine Moderatorin mit der Zeitzeugin Charlotte Knobloch über ihre Erinnerungen an die Zeit des NS-Regimes in Deutschland und insbesondere auch über die Ereignisse am 9. November 1938. Darüber hinaus konnten teilnehmende Schulklassen im Vornherein auch Fragen einreichen, welche in das Gespräch eingebunden wurden, sofern es möglich erschien.
Weiterlesen ...