Ein Projekt von 12 SchülerInnen des P-Seminars Kunst in Zusammenarbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Syrien/Jemen und der Sozialpädagogin N.Zapfe
Nach einer Vorstellungsrunde begannen die Jugendlichen mit der Auseinandersetzung zu der Frage: „Was gefällt mir – was gefällt mir nicht?“
Sie fotografierten, zeichneten, schrieben und malten ihre Gedanken. Sie klebten ihre Fotografien als Collage zusammen, sie fertigten arabische Kalligrafien, sie beschrieben gemeinsam Plakate und zeichneten sich gegenseitig ab. Momentan sind sie dabei das Thema „Traumraum Deutschland und Syrien“ großformatig mit Acrylfarben umzusetzen.
Der Umgang miteinander ist durchwegs sehr freundlich und rücksichtsvoll, die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm. Abschließend ist eine Installation geplant, bei der gemischte Teams alternative kleine Wohnräume aus mitgebrachten Utensilien gestalten werden.
P.v.Stromberg