Si - Die Kunstlehrerin Nina Silberhorn hat sich mit Maia Schuster (Klasse 9a) für das Projekt „wedesign“ der Stiftung art131 erfolgreich beworben und darf als Schüler-Lehrer-Tandem daran teilnehmen.
Dabei geht es um die Idee, den Kunstunterricht gemeinsam mit SchülerInnen weiterzuentwickeln und Unterrichtseinheiten zum Thema Design und Nachhaltigkeit zu gestalten.
Aber nicht nur das: Inspiration und Anleitung finden die Tandems bei echten DesignerInnen.
Und so fuhren die beiden am Freitag, den 23.09.2022 zum Kick-off des Projektes in die Pinakothek der Moderne nach München.
Dort wurden sie freundlich empfangen und durften wie die anderen Tandems aus ganz Bayern selbst eine Unterrichtseinheit ausprobieren. In diesem Workshop ging es darum, eine neue Verwendung für einen Alltagsgegenstand zu finden.
Nach der anschließenden Pause stellten die anwesenden DesignerInnen sich und ihre Arbeit vor und besprachen die praktischen Ergebnisse vom Vormittag. Außerdem gab es noch die Möglichkeit, Fragen direkt an die eingeladenen DesignerInnen zu stellen und so kamen wir auf eigene Ideen zur Gestaltung und Strukturierung unserer Unterrichtseinheit.
Abschließend besprachen sich LehrerInnen und die designinteressierten SchülerInnen noch separat, sodass jedes Tandem verschiedene Ideen zum Diskutieren und Abwägen mitnehmen konnte.
Kurzum - ein sehr inspirierender, kreativer Tag.
Ein Bericht von Nina Silberhorn und Maia Schuster