Kultusministerium und NÜRNBERGER Versicherung zeichnet Schule aus
In Bayern haben sich 829 Schülerinnen und Schüler den Herausforderungen von mathematischen Wettbewerbsaufgaben gestellt. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie wurden viele Schülerinnen und Schüler an bayerischen Gymnasien und Realschulen motiviert, sich ausdauernd und kreativ mit anspruchsvoller Mathematik zu beschäftigen.
Feierlich wurden die erfolgreichsten neun Schulen durch die NÜRNBERGER Versicherung und das Kultusministerium ausgezeichnet. Dr. Marco Schnurr von der NÜRNBERGER Versicherung und Thomas Sienz vom Bayerischen Kultusministerium ehrten auch das MTG. 11 Schüler:innen nahmen einen Geldpreis in Höhe von 1000 Euro entgegen. Die NÜRNBERGER Versicherung unterstützt gemeinsam mit ihrer Stiftung auf vielfältige Weise den vom Kultusministerium veranstalteten Wettbewerb seit 2007.
In zwei Runden haben sich die Schülerinnen und Schüler mit je vier Beweisaufgaben beschäftigt. Diese mussten sie in einem Zeitraum von rund neun Wochen mit Kreativität, Durchhaltevermögen und mathematischem Können lösen.
Das Preisgeld kann in der Schule zur weiteren Förderung mathematischer Bildung verwendet werden. Obwohl es sich um einen Einzelwettbewerb handelt, werden bewusst Schulen ausgezeichnet, die viele erfolgreiche Teilnehmer entsenden. So werden Aktivitäten, die zur Mathematik motivieren belohnt und gefördert.
Außerdem würdigten die Nürnberger Versicherung ganz hervorragende Einzelleistungen beim Bundeswettbewerb Mathematik und bei der internationalen Mathematikolympiade.