MTG wird FSJ-Einsatzstelle
Wir freuen uns darüber, anerkannte FSJ-Einsatzstelle zu sein, und hoffen, schon bald eine*n erste*n Freiwillige*n bei uns begrüßen zu können!
Wir freuen uns darüber, anerkannte FSJ-Einsatzstelle zu sein, und hoffen, schon bald eine*n erste*n Freiwillige*n bei uns begrüßen zu können!
Pgr - Wir, die 9.Klassen des MTG’s, beschäftigen uns derzeitig im Fach Musik mit dem Thema „Sozialstatus und Berufswirklichkeit eines Komponisten/ einer Komponistin“. Natürlich fragt man sich da: Wie sieht es denn eigentlich mit diesem Beruf in der heutigen Zeit aus? Ist er immer noch so populär? Wo schreibt man die Stücke überhaupt nieder und wie geht man dabei vor? Kann man von diesem Beruf leben?
Alle diese und noch viele weitere Fragen hat uns in unserer Musikstunde der Komponist Uwe Strübing beantwortet.Viele werden ein paar Kompositionen des Mannes unserer ehemaligen Direktorin Frau Strübing bereits kennen, denn er hat auch für das MTG selbst Stücke für Feste und Feiern komponiert.
Bod - Am 16.10.2022 fand die Buchvorstellung von „Wissenswertes über Erlangen“ auf dem vom Stadtjugendring organisierten Oktobertrubel statt, das von drei Schülern des P-Seminars „beteiligt & DABEI“ gestaltet wurde.
An dieser Stelle danken wir noch einmal allen, die sich mit ihren Geschichten an diesem Projekt beteiligt haben. Einen Dank richten wir auch an die Personen die an der Buchvorstellung teilgenommen haben und teils ihre Geschichten vorgelesen und die Bücher signiert haben. Namentlich genannt seien an dieser Stelle der Erlanger Oberbürgermeister Dr. Janik, unser Direktor Herr Kolb, Kabarettist Klaus Karl-Kraus sowie Christian Kohlert vom Stadtjugendring, der die Vorstellung organisiert hat.
Wir hoffen, dass das dieses Seminar auch in Zukunft häufig angeboten, da es sich als Erfolgsmodell erwiesen hat.
Frieder Herrmann, Kai Bezold und Paul Dierken (alle Q12)
08 Feb 2023 kein Nachmittagsunterricht (wegen Halbjahreskonferenz) |
09 Feb 2023 Jgst. 8: Projekttage Alltagskompetenz (Teil 1) |