1600 Euro an EinDollarBrillen e. V. übergeben

Im Rahmen des "Lernortes Staatsregierung" begrüßte Finanz-und Heimatminister Dr. Markus Söder 33 SuS des Städt. MTG gemeinsam mit Staatssekretär Albert Füracker im Nürnberger Heimatministerium. "Das vor etwa zwei Jahren neu gegründete Heimatministerium ist Leistungszentrum für den ländlichen Raum. Das Haus am Lorenzer Platz in Nürnberg hat sich zum Dreh-und Angelpunkt für Konzepte und Strategien für den ländlichen Raum entwickelt", stellte Söder bei der Begrüßung fest. Der Staatsminister lieferte einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Heimatministeriums und beantwortete anschließend die zahlreichen Fragen des SuS der 10. Jahrgangsstufe.
Am 26.11.2015 unternahmen wir, die Klasse 10B, eine Exkursion mit Frau Schuster im Rahmen des Kunstunterrichtes nach Nürnberg. Wir besichtigten das Dokumentationszentrum beim Reichsparteitagsgelände, um uns durch die Ausstellung auf unser Projekt zum Holocaust-Gedenktag vorzubereiten.
Städtisches Marie-Therese-Gymnasium Erlangen
Menschlich Modern - Traditionell - Global
Liebe Besucher,
es freut uns, dass Sie durch Ihren Besuch auf unserer Homepage Kontakt mit dem MTG aufnehmen!
Stöbern Sie auf unseren Seiten und entdecken Sie die vielen Facetten unserer Bemühungen um eine gute Schule für unsere Schülerinnen und Schüler.
Deren Wohl ist uns ein Herzensanliegen.
Reane Strübing, OStDin
25 Feb 2019 11:30 - Ausbildung Peers Netzgänger |
26 Feb 2019 11:30 - Ausbildung Peers Netzgänger |
28 Feb 2019 11:30 - 12:15 Klassenstunde Jgst. 6 - 10 |
04 Mär 2019 Winterferien |
12 Mär 2019 17:00 - 19:00 2. allgemeiner Elternsprechabend |
14 Mär 2019 18:00 - 19:15 Elterninformationsveranstaltung zweite Fremdsprache, 5. JgSt |
14 Mär 2019 19:15 - 20:30 Elterninformationsveranstaltung spätbeginnende Fremdsprachen, 9. JgSt |
14 Mär 2019 20:00 - Kabarett - Helmut A. Binser |
Seit März läuft der Umbau des Straßenzuges Schiller-/Loewenichstraße von der Kreuzung Bismarckstraße bis zur Kreuzung am Zollhaus. Die Maßnahme hat nichts mit der MTG-Sanierung zu tun. Geplante Bauzeit war März bis November 2018. Aktuell sind beide Straßen gesperrt. Die Fahrradstellplätze entlang der Schillerstraße sind dabei zugänglich, Fahrräder müssen geschoben werden. Die Bushaltestelle Schillerstraße ist verlegt, die Busse halten an der Haltestelle „Hindenburgstraße“. Das gilt auch für den Schwimmbus zum Westbad. Weitere Informationen des Baureferates der Stadt finden Sie hier.