die momentanen Umstände werden uns vermutlich keine persönliche Aufnahme Ihres Kindes erlauben. Wir bedauern das sehr, denn diese erste Kontaktaufnahme, für die wir uns immer sehr viel Zeit genommen haben, ist uns nicht möglich. So müssen wir Sie nun um folgende Vorgehensweise bitten:
1. Das WICHTIGSTE: Wir benötigen das ORIGINAL des ÜBERTRITTSZEUGNISSES.
Aus diesem Grund müssen Sie uns DIESES ORIGINAL in einem verschlossenen DIN-A4-Umschlag zukommen lassen. Alle anderen unten aufgeführten Formulare oder vorzulegenden Nachweise (Geburtsurkunde und den Nachweis über die zweifache Masernimpfung genügen in Kopie, bitte auch die erste Seite des Impfpasses mit Namen des Kindes in Kopie beilegen) fügen Sie bei. Alle Anmeldebögen für die offene Ganztagesschule bitten wir Sie, in einem gesonderten DIN-A5-Briefumschlag zu sammeln und in den größeren Umschlag einzulegen.
Für die ÜBERMITTLUNG all dieser Formulare und Nachweise gibt es die Möglichkeit eines Einwurfs in unseren Briefkasten am Haupteingang Schillerstraße oder per Post an unsere Adresse. Alle Unterlagen können ab 26. April eingeworfen oder per Post zugesendet werden und sollten bis zum 11. Mai bei uns eingegangen sein.
2. Sollten Sie uns gesonderte Informationen (z.B. das Vorliegen einer Legasthenie, anderer spezieller Nachteilsausgleiche o.Ä.) zu Ihrem Kind zur Kenntnis geben wollen, bitten wir, diese schriftlich dem Übertrittszeugnis beizulegen.
3. Wenn uns etwas unklar ist oder sich Schwierigkeiten für eine Aufnahme ergeben, werden wir auf Sie zukommen. Bekommen Sie bis zum 28. Mai keine Nachricht von uns, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind als aufgenommen gilt. Alle Kinder, die den Probeunterricht besuchen müssen, werden selbstverständlich rechtzeitig vorher von uns informiert.
4. Viele weitere für Sie vielleicht relevante Informationen (z.B. ob das Kind in eine gemeinsame Klasse mit der Freund*in kommt, etc.) erschließen sich für Sie aus unserem Anmeldebogen, den Sie bitte vollständig ausfüllen.
5. Alle Formulare, die Sie zur Anmeldung bei uns benötigen, finden Sie nun hier zum Download. Sollten Sie über keine Möglichkeit eines Ausdrucks verfügen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Die Formulare zur Anmeldung in der offenen Ganztagesschule finden Sie auf unserer Homepage unter > Unsere Schule > Ganztagesschule. Bitte beachten Sie, dass diese Formulare erst in den kommenden Tagen bereitgestellt werden.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler und sind voller Zuversicht, ihnen einen schönen „Einstand“ bei uns bereiten zu können.
Am Freitag, dem 20.3.15 fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, bei der die Sonnezu 71% verdeckt wurde. Deshalb versammelten sich viele Schüler des MTGs auf dem Pausenhof und beobachteten das Spektakel.
Physiklehrer unserer Schule bauten drei Galilei-Fernrohre auf, mit denen die Sonne auf den Boden unseres Pausenhofes abgebildet wurde. Dabei konnten wir sogar einige Sonnenflecken beobachten.
Große Freude beim P-Seminar "Wanderzirkus"! Den zweiten Preis beim Wettbewerb Jugend und Fantasie der Volksbank Erlangen - Höchstadt verdanken die 10 engagierten Schülerinnen den vielen Stimmen, die Sie beim Voting für das Projekt abgegeben haben. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machten und für uns gestimmt haben!
Mit dem Preisgeld wird die restliche Finanzierung des Zirkuswagens um einiges leichter und die Tournee vom 26.7. bis 29.7. in Baiersdorf, Forchheim und Bubenreuth ist gesichert !
Die Fachschaft Geographie lud für den 05.02.2015 Herrn Martin Magassa aus Berlin ein, der einen Vortrag für die Schülerinnen und Schülern der Klassen 8A und 8C über Schwarzafrika und Entwicklungsarbeit hielt. Martin arbeitet für den Verein GfA (= Gemeinsam für Afrika), der zwei Ziele hat: für bessere Lebensbedingungen in Afrika zu kämpfen und deutschen Jugendlichen den Kontinent Afrika jenseits sämtlicher Klischees näher zu bringen.