die momentanen Umstände werden uns vermutlich keine persönliche Aufnahme Ihres Kindes erlauben. Wir bedauern das sehr, denn diese erste Kontaktaufnahme, für die wir uns immer sehr viel Zeit genommen haben, ist uns nicht möglich. So müssen wir Sie nun um folgende Vorgehensweise bitten:
1. Das WICHTIGSTE: Wir benötigen das ORIGINAL des ÜBERTRITTSZEUGNISSES.
Aus diesem Grund müssen Sie uns DIESES ORIGINAL in einem verschlossenen DIN-A4-Umschlag zukommen lassen. Alle anderen unten aufgeführten Formulare oder vorzulegenden Nachweise (Geburtsurkunde und den Nachweis über die zweifache Masernimpfung genügen in Kopie, bitte auch die erste Seite des Impfpasses mit Namen des Kindes in Kopie beilegen) fügen Sie bei. Alle Anmeldebögen für die offene Ganztagesschule bitten wir Sie, in einem gesonderten DIN-A5-Briefumschlag zu sammeln und in den größeren Umschlag einzulegen.
Für die ÜBERMITTLUNG all dieser Formulare und Nachweise gibt es die Möglichkeit eines Einwurfs in unseren Briefkasten am Haupteingang Schillerstraße oder per Post an unsere Adresse. Alle Unterlagen können ab 26. April eingeworfen oder per Post zugesendet werden und sollten bis zum 11. Mai bei uns eingegangen sein.
2. Sollten Sie uns gesonderte Informationen (z.B. das Vorliegen einer Legasthenie, anderer spezieller Nachteilsausgleiche o.Ä.) zu Ihrem Kind zur Kenntnis geben wollen, bitten wir, diese schriftlich dem Übertrittszeugnis beizulegen.
3. Wenn uns etwas unklar ist oder sich Schwierigkeiten für eine Aufnahme ergeben, werden wir auf Sie zukommen. Bekommen Sie bis zum 28. Mai keine Nachricht von uns, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind als aufgenommen gilt. Alle Kinder, die den Probeunterricht besuchen müssen, werden selbstverständlich rechtzeitig vorher von uns informiert.
4. Viele weitere für Sie vielleicht relevante Informationen (z.B. ob das Kind in eine gemeinsame Klasse mit der Freund*in kommt, etc.) erschließen sich für Sie aus unserem Anmeldebogen, den Sie bitte vollständig ausfüllen.
5. Alle Formulare, die Sie zur Anmeldung bei uns benötigen, finden Sie nun hier zum Download. Sollten Sie über keine Möglichkeit eines Ausdrucks verfügen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Die Formulare zur Anmeldung in der offenen Ganztagesschule finden Sie auf unserer Homepage unter > Unsere Schule > Ganztagesschule. Bitte beachten Sie, dass diese Formulare erst in den kommenden Tagen bereitgestellt werden.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler und sind voller Zuversicht, ihnen einen schönen „Einstand“ bei uns bereiten zu können.
Wir vom P-Seminar Musik trafen uns am 01.01.2013 mit dem deutschen Sänger und Alleinunterhalter Peter Wackel in Peter Wackel’s Partywelt in Baiersdorf.
Er erklärte sich freundlicherweise dazu bereit, uns einige Fragen um Zusammenhang mit unserem Seminarthema: „Wir schreiben einen Hit“, zu beantworten. So er erzählte uns, wie er zu seinem Erfolg kam, was für ihn einen Hit ausmacht und gab uns hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Insgesamt war es eine aufschlussreiche Begegnung mit einem „Star“ aus der Heimat, der sich für uns Zeit genommen hat und uns auf sympathischer Weise offen, interessiert und auch witzig entgegenkam.
Etwas betroffen waren wir wohl alle, als das Thema unserer Eigenproduktion, welches aus dem Kurs heraus erwachsen sollte, nach einer langen Phase des Erlernens theatraler Mittel und des Experimentierens mit verschiedenen Motiven, plötzlich etwas oder jemand im Raum stand: der Tod. Wie damit umgehen, wie sich annähern an etwas so unaussprechbar Existenzielles?
Gelandet sind wir schließlich bei der Form der Collage, die viele Blicke zulässt auf ein Thema, das per se nicht „in den Griff“ zu bekommen ist. So schräg der Begriff der „Trauer-Arbeit“ einem vorkommen mag, es treibt auch Schweiß, sich ernsthaft mit eben nicht nur Fröhlichem auseinanderzusetzen. Wir hoffen,