die momentanen Umstände werden uns vermutlich keine persönliche Aufnahme Ihres Kindes erlauben. Wir bedauern das sehr, denn diese erste Kontaktaufnahme, für die wir uns immer sehr viel Zeit genommen haben, ist uns nicht möglich. So müssen wir Sie nun um folgende Vorgehensweise bitten:
1. Das WICHTIGSTE: Wir benötigen das ORIGINAL des ÜBERTRITTSZEUGNISSES.
Aus diesem Grund müssen Sie uns DIESES ORIGINAL in einem verschlossenen DIN-A4-Umschlag zukommen lassen. Alle anderen unten aufgeführten Formulare oder vorzulegenden Nachweise (Geburtsurkunde und den Nachweis über die zweifache Masernimpfung genügen in Kopie, bitte auch die erste Seite des Impfpasses mit Namen des Kindes in Kopie beilegen) fügen Sie bei. Alle Anmeldebögen für die offene Ganztagesschule bitten wir Sie, in einem gesonderten DIN-A5-Briefumschlag zu sammeln und in den größeren Umschlag einzulegen.
Für die ÜBERMITTLUNG all dieser Formulare und Nachweise gibt es die Möglichkeit eines Einwurfs in unseren Briefkasten am Haupteingang Schillerstraße oder per Post an unsere Adresse. Alle Unterlagen können ab 26. April eingeworfen oder per Post zugesendet werden und sollten bis zum 11. Mai bei uns eingegangen sein.
2. Sollten Sie uns gesonderte Informationen (z.B. das Vorliegen einer Legasthenie, anderer spezieller Nachteilsausgleiche o.Ä.) zu Ihrem Kind zur Kenntnis geben wollen, bitten wir, diese schriftlich dem Übertrittszeugnis beizulegen.
3. Wenn uns etwas unklar ist oder sich Schwierigkeiten für eine Aufnahme ergeben, werden wir auf Sie zukommen. Bekommen Sie bis zum 28. Mai keine Nachricht von uns, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind als aufgenommen gilt. Alle Kinder, die den Probeunterricht besuchen müssen, werden selbstverständlich rechtzeitig vorher von uns informiert.
4. Viele weitere für Sie vielleicht relevante Informationen (z.B. ob das Kind in eine gemeinsame Klasse mit der Freund*in kommt, etc.) erschließen sich für Sie aus unserem Anmeldebogen, den Sie bitte vollständig ausfüllen.
5. Alle Formulare, die Sie zur Anmeldung bei uns benötigen, finden Sie nun hier zum Download. Sollten Sie über keine Möglichkeit eines Ausdrucks verfügen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Die Formulare zur Anmeldung in der offenen Ganztagesschule finden Sie auf unserer Homepage unter > Unsere Schule > Ganztagesschule. Bitte beachten Sie, dass diese Formulare erst in den kommenden Tagen bereitgestellt werden.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler und sind voller Zuversicht, ihnen einen schönen „Einstand“ bei uns bereiten zu können.
mit dem heutigen Tag beenden Frau Gröger und ich unseren Dienst am MTG.
Für uns beide war es wichtig, dass unsere Schule ein Raum ist, in welchem sich Lernen in einer positiven Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung vollziehen kann, und wir hoffen, dass ihr das am MTG so auch erfahren habt. Wir sagen Danke für Euer Vertrauen in unsere Arbeit und wir wünschen Euch noch eine erfüllte und erfolgreiche Zeit am MTG! Wir sind glücklich, die Verantwortung für die Schule in beste Hände abzugeben, aber ihr werdet uns auch fehlen!
Für die Zukunft wisst ihr: „First rule – keep cool!“
„Und Tschüß“ sagen Reane Strübing und Hildegard Gröger
P.S. Und vielleicht komme ich einmal wieder für eine Durchsage z.B. für „Hitzefrei“ vorbei 😊 Strü
Fis - Leider sind aktuell in Chemie und Physik keine Schülerübungen im Präsenzuntericht möglich, daher gehen die Klassen 10b und 10c in den Profilstunden nun neue Wege:
Sie planen fächerübergreifend ein mikrocontroller-gesteuertes Gewächshaus, das im Sommer 2021 seinen Betrieb aufnehmen soll.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Freundeskreis, der die Finanzierung in dieser unsicheren Zeit bewilligt hat.
Pgr - Da wir im Unterricht gerade das Thema „Berufswirklichkeit des Orchestermusikers“ behandelt haben, hatte uns Frau Pleichinger am 21.01.2021 passend dazu einen Gast in unser Jitsimeeting eingeladen: Den Profimusiker Makio Bachauer.
Er spielt seit 2009 im Münchner Rundfunkorchester als stellv. Solotrompeter und hat durch seine Erfahrungen alle unsere Fragen mit Freude beantwortet.